museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Museumsfabrik Pritzwalk Handwerk und Alltagskultur [021.07907] Archiv 2024-06-26 14:24:50 Vergleich

Willkomm der Pritzwalker Schuhmacher (1820)

AltNeu
5Inventarnummer: 021.079075Inventarnummer: 021.07907
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Mehrgliedriger Willkomm-Pokal mit abnehmbaren Deckel, darauf Plastik eines Stiefels. Oberer Teil als Konus geformt, darunter Wulstring und zylindrischer unterer Teil. Gravur mit zentraler Datumsangabe "Pritzwalk 31ster Ocbr 1820", darunter umgeben von einem Lohrbeerkranz "Vivat, es leben die Schumacher". Namensangaben "Assessor Reinecke, Altmeister Borchert, Meister Rieck" und im unteren Teil "Altgesell. Haack, Joh. Gievel." 8Mehrgliedriger Willkomm-Pokal mit abnehmbaren Deckel, darauf Plastik eines Stiefels. Oberer Teil als Konus geformt, darunter Wulstring und zylindrischer unterer Teil. Gravur mit zentraler Datumsangabe "Pritzwalk 31ster Ocbr 1820", darunter umgeben von einem Lohrbeerkranz "Vivat, es leben die Schumacher". Namensangaben "Reinecke, Borchert, Rieck" und im unteren Teil "Altgesell. Haack, Joh. Gievel."
9 9
103 Zinnmarken im Deckel.103 Zinnmarken im Deckel.
1111
34___34___
3535
3636
37Stand der Information: 2024-06-26 14:24:5037Stand der Information: 2024-06-19 07:18:52
38[CC0 @ Museumsfabrik Pritzwalk](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)38[CC0 @ Museumsfabrik Pritzwalk](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
3939
40___40___
Museumsfabrik Pritzwalk

Objekt aus: Museumsfabrik Pritzwalk

Wer mehr über die Industrialisierung im ländlichen Raum erfahren möchte, taucht in der Museumsfabrik Pritzwalk in die Zeit um die Wende vom 19. zum...

Das Museum kontaktieren