Dem Friedrich Gigler, gebürtig aus Klosterwalde, wird bestätigt, dass er von 1891 bis 1894 das Schuhmacherhandwerk bei Meister Karl Stelter gelernt und sich in der Lehrzeit "sehr gut" betragen hat. Der Lehrbrief über die bestandene Gesellenprüfung ist aufwendig gestaltet und trägt den Stempel der Schuh- u. Pantoffelmacher-Innung Templin.