museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de

Constantia Henrietta von Pückler, geb. von Ilgen (1702-1747)

Sie war eine geb. Gräfin von Ilgen, Tochter des preußischen Staatsministers Heinrich Rüdiger von Ilgen (1654-1728) und der Marie Louise von Droste. Sie hatte eine Zwillingsschwester namens Charlotte Luise (* 14. Juli 1702; † 20. April 1751), die mit dem preußischen Minister Friedrich Ernst zu Innhausen und Knyphausen (1678–1731) verheiratet war. Constantia Henrietta heiratete am 17. März 1718 Erdmann von Pückler (1687-1742), der das Gut Branitz besaß. Für ihre beiden Kinder (August Heinrich, Opa Fürst Pücklers, und Louise Henriette) erwarb sie 1722 das Gut Wolkenberg, wo ihr Mann begraben wurde, und 1723 Stradow.

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Wurde abgebildet (Akteur) Constantia Henrietta von Pückler, geb. von Ilgen (1702-1747)
Besessen / [Person-Körperschaft-Bezug] Hermann von Pückler-Muskau (1785-1871) ()