museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de

Röhrenempfänger

Ein Röhrenempfänger ist ein Rundfunkempfangsgerät, das in seiner elektronischen Schaltung überwiegend Elektronenröhren als aktive Bauelemente zur Signalverarbeitung verwendet. Röhrenempfänger wurden von Ende der 1950er bis Ende der 1960er Jahre praktisch vollständig durch Transistorradios abgelöst.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Imperial Comtessa I250/WU
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]