museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de

Bleiglasfenster

"Bleiglasfenster sind Fenster, bei denen die einzelnen Flachglas-Stücke durch U- und H-förmige Bleiruten eingefasst und entlang der Kanten miteinander verlötet werden. Bevor es gelang, größere Glasflächen herzustellen, waren Sprossen- und Bleiglasfenster die einzige Möglichkeit, größere Wandöffnungen zu verglasen. Heute werden sie überwiegend als künstlerische Arbeiten realisiert. Trotz der Namensähnlichkeit wird in Bleiglasfenstern kein Bleiglas verwendet." - (de.wikipedia.org 28.09.2019)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Bleiglasscheiben FragmenteFragmente eines bleiverglasten Fensters der Dorfkirche NattwerderGlasgemälde mit Karyatiden und Bandwerk (16. Jh.)Kleines Glasgemälde mit Ornamenten und Karyatiden (16. Jh.)Zunftschild des Glasers Hans BadeBleigefasste Glasmalerei mit dem Wappen der Brandenburger Neustadt
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]