museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de

Brand

"Als Brand gilt ein mit einer Lichterscheinung (Feuer, Flamme, Glut, Glimmen, Funken) verbundener Verbrennungsvorgang, der ungewollt entstanden ist oder seinen bestimmungsgemäßen Ort verlassen hat, um sich aus eigener Kraft unkontrolliert auszubreiten. Er führt in der Regel zu Sach-, Personen- bzw. Umweltschäden und wird daher auch als Schadensfeuer oder Schadfeuer bezeichnet. Bekämpfen und Verhüten von Bränden, Brandschutz zu leisten ist vor allem Aufgabe der Feuerwehr." - (de.wikipedia.org 18.12.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

TontopffragmentSituationsplan von der Lage des Dorfes DöllnNegativ zerstörtes RathausAnstecknadel für Mitglieder der Freiwilligen FeuerwehrFeuerlöscheimerDer Brand der Nikolaikirche zu Potsdam am 3. September 1795
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]