museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de

Augustinus Terwesten (1649-1711)

"Die Brüder Augustin (* 4. Mai 1649 in Den Haag; † 21. Januar 1711 in Berlin) und Matthäus (* 23. Februar 1670 in Den Haag; † 11. Juni 1757 in Den Haag) Terwesten waren niederländische Barockmaler, die besonders für mythologische und allegorische Deckengemälde gefragt waren. Beide, vor allem aber Augustin Terwesten, lebten und arbeiteten zeitweilig in Berlin. Als preußische Hofmaler waren sie an der Ausgestaltung der Innenräume verschiedener Berliner Schlösser beteiligt. Im Zweiten Weltkrieg und in den darauf folgenden Jahren gingen diese Gemälde fast ausnahmslos verloren." - (Wikipedia (de) 28.10.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Allegorie auf den Erdteil AsienAllegorie auf den Erdteil AfrikaAllegorie auf den Erdteil AmerikaAllegorie auf den Erdteil Europa
Objekte zeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]