museum-digitalbrandenburg
CTRL + Y
en
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel Gemäldesammlung [V00307KaGe]
Rohn, Peter: Kiosk morgens am Trauerberg, 1959 (Stadtmuseum Brandenburg an der Havel CC BY-NC)
Provenance/Rights: Stadtmuseum Brandenburg an der Havel / Thomas Voßbeck, 2023 (CC BY-NC)
1 / 1 Previous<- Next->

Rohn, Peter: Kiosk morgens am Trauerberg, 1959

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Es handelt sich um eine Szene in der Morgendämmerung an einer Straßenecke am Trauerberg in Brandenburg an der Havel. Es sind schon Passanten auf dem Weg zur Arbeit unterwegs, vorn wird die Szene von einer Baracke und einem hell erleuchteten Kiosk bestimmt. Im Hintergrund, von einem Baumgeäst halb verdeckt, sind drei Fenster eines mehrgeschossigten Wohngebäudes erleuchtet. Schon in dieser Frühe steht ein Mann in Rückenansicht vor dem hell beleuchteten Kiosk, ein weiterer Mann leert rechts neben der Bude stehend eine Flasche.
Kurz nachdem Rohn sein Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst und Hochschule für Bildende Künste Dresden beendet hat, erhält er den Auftrag für das heute verschollene Tafelbild "Die Darstellung einer Brigade bei der Arbeit in der Drahtstraße". "Kiosk morgens am Trauerberg" entstand zu dieser Zeit, als Rohn Mitglied der Brigade der Drahtzieher war.
Das Gemälde ist in orange links unten signiert und datiert "Rohn 59". Der Zustand ist gut. (ib)

Es wurde 1989 für das Museum von Jürgen Lutzens in Brandenburg an der Havel angekauft.

Literatur:
Götzmann, Jutta/Warmt, Hendrikje : Peter Rohn. Welt in Hell und Dunkel. Hg. im Auftrag der Landeshauptstadt Potsdam, Der Oberbürgermeister. Potsdam MuseumForum für Kunst und Geschichte, Potsdam 2022, S. 43, Abb. S. 18, Detail S. 14/15. - Enders, Rainer/Holtmann, Wulff (Hg. im Auftrag der Stadt Brandenburg (Havel): stattbekannt. 150 Jahre Brandenburg in Bildern, Brandenburg 2015, Abb. S. 77.

Material/Technique

Öl auf Leinwand, auf Keilrahmen

Measurements

Bildgröße Höhe 60,0 cm, Breite 75 cm

Map
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Object from: Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Das Stadtmuseum Brandenburg an der Havel geht auf die Sammlung des Historischen Vereins zurück, der 1868 gegründet, diese zunächst im Steintorturm,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.